Musikstil:
harte, moderne Rockmusik im Dreh-gelenk zwischen Alternative, Metal und Crossover.
Bandgeschichte:
Carangg ging aus der Band x-phobie hervor, die auf vielen Campusfesten der FHs und Unis in Dortmund und Bochum rockte, den Hagener und den Bochumer Nachwuchswettbewerb und das Fleadh-Festival gewann, beim Hagener Altstadtfest, dem Antifa-Fest in Castrop, auf Bochum Total und dem Sauerländer Penumbra spielte, sowie in vielen Kneipen und Hallen in Bochum (Zeche, HdKJ, JVA, Kulturcafe), Gladbeck (Dröhnschuppen), Hagen (Werkhof), Dortmund (Platzhirsch, Subrosa) und Essen (Cafe Nova).
Als 2003 Yener das Mikro übernahm - nach 10 Jahren der zweite Mitgliederwechsel in der Band - sah die Band das als Anlass, ihr Repertoire zu überarbeiten, ihren Stil zu verfeinern und diese Veränderung mit dem neuen Namen carangg zu dokumentieren. In dieser Besetzung konnte die Band ihren Anspruch, ein treibender Rockmotor im Ruhrgebiet zu werden, bei vielen Auftritten zementieren, z.B. in Bochum (Bahnhof Langendreer, HdkJ, Kulturcafé), Herne (Sonne) und Dortmund (Hirsch-Q).
Amazon Suchergebnisse für: "carangg"