Ohne Musik wäre das Leben nicht wirklich lebenswert!
Dieses Kredo bildet das Fundament des Bamberger Künstlers und Produzenten „General B. Powers“, welcher facettenreich seit Anfang der 90er im Musikgeschäft arbeitete.
Durch die zahlreichen Veröffentlichungen, Chartplatzierungen und Nachfragen, ob und wann er denn mal wieder live zu sehen sei (was verneint wird), folgt hier eine musikalische Zusammenfassung seines Wirkens.
Machen wir einen großen Schritt zurück:
Es begann alles 1993 in Bamberg - das Projekt "GENERAL B. POWER´ S" wurde aus der Taufe gehoben. Dem voran gingen musikalische Aktivitäten Anfang der 80er, als Breakdance über den großen Teich schwappte und der Künstler inspiriert von dieser neuartigen Musik und der mit einhergehenden Akrobatik als Leader der Formationen „The Worms & The Crazy Handlegs (1983-1987) für Furore sorgte. Mitte der 80er arbeitete er als DJ in den damaligen Szeneclubs "Movie" (ERTL Zentrum Hallstadt, 1985) und "PALM BEACH" (Sandstraße Bamberg, 1986).
Nach einer sich anschließenden musikalischen Auszeit lernte er 1991, im Zuge seiner unternehmerischen Tätigkeit, Dieter Staub kennen mit welchem er im gleichen Jahr das Projekt "EXMIX CORPORATION" in´s Leben rief. Es stellte sich schnell heraus, dass es eine sehr kreative Zusammenarbeit werden würde. In den folgenden zwei Jahren entstanden entsprechend mehrere gemeinsame Demo-Produktionen, bevor sich dann doch die unterschiedlichen, musikalischen Vorstellungen signifikant bemerkbar machten. Aufgrund dieser Tatsache entschied man sich schweren Herzens und einvernehmlich, wieder getrennte Wege zu gehen.
Obwohl sein Herzblut eher an RMB & Funk hing, wurde 1993 dann – im Zuge der zu dieser Zeit omnipräsenten und immer stärker aufkommenden „Euro-Dance-Welle“ das Projekt "GENERAL B. POWER´S" aus der Taufe gehoben. Umgehend wurde an eigenen Songs gearbeitet sowie mehrere Demos produziert, mit denen er bei verschiedenen Plattenfirmen vorstellig wurde. 1994 war es dann schließlich soweit - der erste Plattenvertrag (Label: Cri-Lex Records) wurde unterschrieben und die Debüt CD "Love So Beautiful" zeitnah veröffentlicht. Das gleichnamige, in Eigenregie und mit maßgeblicher Unterstützung von Gunter Heinlein (Tom Cat) produzierte und im - damals noch ruinenhaften Zustand - des Pottensteiner Felsenbades aufgenommene Musikvideo, welches von Gabi Troidl und der Tanzgruppe "Power For Peace" mit Performance-Einlagen Unterstützung fand, wurde auch MTV Europe zugesandt und dort ausgestrahlt!
Von diesem Erfolg beflügelt folgten zahlreiche Presseartikel, Interviews sowie Live-Auftritte mit unterschiedlicher, weiblicher Tanzbesetzung bevor der Entschluss gefasst wurde, die Musik auch mit einer professionellen Choreographie aus zu statten und eine deutschlandweite Tournee zu initiieren. Zu diesem Zeitpunkt wurde er auch als erfolgreichster Künstler der Plattenfirma, mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Nach zunehmenden Unstimmigkeiten mit dem Management trennte man sich jedoch Ende 1995 und das Projekt wurde umbenannt in "GENERAL B. POWER´S - THE NEW GENERATION.“ Komplettiert wurde es von PAM (Petra Müller) und SHEILA (Zehra Burek), welche für die professionelle Choreographie sowie die Tanzeinlagen zuständig waren.
Gesanglich konnte SILVIA AMADAS/SEBALD (ehemalige Duett-Partnerin von Drafi Deutscher „König & Aphrodite“) gewonnen werden, welche dem Projekt - Dank ihrer charakteristischen Stimme - eine ganz besondere Note verlieh.
Parallel wurde mit Hochdruck an neuen Songs gearbeitet. Zu dieser Zeit stieß auch Michael Roth-Bock zum Team und arbeitete von nun an mit an allen Songs für das Musikprojekt, so dass „die VICTORY Deutschland TOUR 1996“ an den Start gehen konnte. Das Flaggschiff war die, in den Völker Studios in Bamberg neue aufgenommene CD "Give Me Your Hand" (Label: AMG) mit dem gleichnamigen Video, wessen Realisierung maßgeblich dem kreativen Einfluss von Saschko Frey zu verdanken war. Die Tour umfasste bundesweit zahlreiche Großstädte. Dabei kam es auch zu gemeinsamen Gigs mit Größen dieser Zeit wie z.B. Captain Hollywood, Down Low, Just friends, 20 Fingers, u.a." Auch bei „Saturn-Hansa“ in Köln zeigte man Präsenz, wo sich viele, auch bereits etablierte Künstler für ihre Promotion, die Klinke in die Hand gaben. Die Tour war ein voller Erfolg und es sollte auch zeitnah eine Fortsetzung sowie mehr Songmaterial geben! Entsprechend wurden die „choreographischen Arbeiten“ in größere Räumlichkeiten (von Stegaurach nach Hallstadt) verlegt und man traf sich produktionstechnisch mit Christian Preissig (Schlot) in dessen Studioräumen, wo man Ende 1996 weitere Songs wie „Fearless, We´re Gonne Meet The Sun, Promised Lies“ und weitere fertig produzierte.
Alles war vorbereitet und einsatzbereit, als etwas Unerwartetes geschah. Die „Euro-Dance- Welle“, welche sich Ende der Achziger/Anfang der Neunziger wie ein Flächenbrand ausgebreitet hatte brach Anfang des Jahres 1997 recht abrupt in sich zusammen, da sich ein neuer, musikalischer Trend/Sound ankündigte, welcher von Künstlern wie DJ Quicksilver, Robert Miles, SASH!, u.a. aufgelegt wurde. Eurodance war ad hoc nicht mehr gefragt! Durch diese komplett veränderte Situation konnte an den Bookings und einer Fortsetzung der Tournee leider nicht mehr festgehalten werden. Es waren neue Performance-Konzepte, sowie der aktuelle Sound gefragt und da das bestehende Projekt dahingehend nicht umstrukturiert werden konnte, wurde die Entscheidung getroffen, es sukzessive herunter zu fahren und auslaufen zu lassen. 1997 wurde es dann als eigenständiges Projekt beendet.
Dennoch war das Projekt „nicht ganz tot“ und im darauffolgenden Jahr 1998, entstanden entsprechend drei neue Projekte:
"NASH ATTACK & GENERAL B. POWER´S", „ON THE WAY“ und "CODE Q."
„NASH ATTACK & GENERAL B. POWER´S“
entstand als Gemeinschaftsprojekt der Teams um DJ Nash (NRW) & General B. Power´s (Bayern). Die Synergien dieser Zusammenarbeit waren außerordentlich inspirativ und kreativ und dem neuen Zeitgeist geschuldet. In dieser Zeit entstanden die Vocaltrance-Hymnen "The Wolf Is Back, Heart Of Africa, Deep Inside!“ An eine vorgesehene Tour sowie einer Fortsetzung des Projektes in Gänze über das Jahr 2000 hinaus konnte, aus unterschiedlichen Gründen (bis auf vereinzelte Gigs), leider nicht festgehalten werden.
„ON THE WAY“
entstand aufgrund zweier Fakts: Zum Einen lagen „die Wurzeln „des Generals“ in der Black Music und er sah darin eine Chance, auch dieser Leidenschaft ein Gesicht geben zu können und zum Anderen war der Track „I´m Lonely“ (von Nana) – an welchem man sich orientieren wollte - so innovativ und genau auf den Punkt produziert, „wie es sein musste." Mit F. Dyhi (Frank Omoregbee) wurde sich Unterstützung in´s Boot geholt, „Vicki“ vervollständigte mit Silvia Amadas/Sebald vervollständigten das Projekt gesanglich und natürlich war auch wieder Michael Roth-Bock produktionstechnisch an Board. Es entstanden die Songs „I Forgive You, Crazy Morning, Girl, UNO.“ Leider hielt diese „Euro-Pop-Rap Strömung“ nur sehr kurze Zeit an, somit das Projekt keine Fortsetzung fand.
"CODE Q“
war das Gemeinschaftsprojekt von Stephan Blumenrath & Michael Roth-Bock.
Zusammen veröffentlichte man mehrere Songs. Die Bekanntesten waren wohl "Hallo, ich bin´s wieder" (ein Abgesang zum Kanzlerwechsel von Helmuth Kohl 1998, Label: More Music „Kanzlerkapriolen“) und der Remix des Weihnachtsklassikers "Jingle Bells" in Kooperation mit dem Produzenten Harald Lebherz (Jambala Records), welcher von RTL2 als Weihnachts-Trailer zum Einsatz kam. Zudem kooperierte man auch mit dem Label „JayKay Records“, welches an und für sich eine etwas andere Musikrichtung verfolgte. Es resultierten dennoch mehrere Dance-Pop CD-VÖ´s der Projekte: POG feat. Sally, „Ola mi amor“ & CARO-X feat. Code Q, „Danger.“
Aufnahmen als Solokünstler
1994 Love So Beautiful (Video) / Hart As Stone – Single
1995 A Kind Of Magic – Single
1996 Give Me Your Hand (Video) / I´m The General - Single
1997 Meet The Sun – Single
1997 Fearless - Single
1997 Promised Lies - Single
Aufnahmen als Projekt: Nash Attack & General B. Power´s
1998 The Nightmare – Single
1999 Deep Inside - Single
2000 Heart Of Africa – Single
Aufnahmen als Projekt: On The Way
1997 I Forgive You - Single
1998 Grazy Morning - Single
1998 Come And Know Me Girl – Single
1998 UNO - Single
Aufnahmen als Projekt: Code Q
1997 Let The Groove Begin - Single
1998 Is Anybody Outhere – Single
1999 I Cry – Single
1998 Hallo, ich bin´s wieder – Single
1998 Jingle Bells Single
2000 I Cry (RMX)
2002 POG feat. Sally, Ola Mi Amor - Single
2002 Caro X, Danger - Single
(Vereinzelte Tracks sind u.a. auf Youtube zu finden - Stichwort: "General B. Powers")
Zu dieser Zeit war er parallel auch als A&R Manager und Berater in der Musikindustrie tätig und konnte wichtige Erfahrungswerte im Musikgeschäft und hinter den Kulissen sammeln.
Ab 2003 arbeitete er als freier Produzent mit/in verschiedenen Projektkonstellationen und Kooperationen.
Durch die zahlreichen, über Jahre gewonnen Erfahrungswerte sowie dem erreichten, technische Musikverständnis, wurde er auch zum begehrten Ansprechpartner für den gesamten Produktionsprozess sowie für „den letzten Feinschliff – Stichwort: Final Mixdown/Mastering.“
Der gesamte Background bildete auch die Grundlage für die nachfolgende Zeit, wo mehrere legendäre Produktionen entstanden. Unter dem Pseudonym „Dynamic 4Z“ wurde u.a. ein Remix des Welthits von Michael Cretu „Maria Magdalena“ von JayKay Records veröffentlicht und von Two 4 Pop performt. Für selbige Interpreten gab es auch die komplette Produktion „Kiss Me Again.“
“In My Dreams“ war eine weitere Hymne des Teams "Dynamic 4Z", welche von „Plattenmann“ supportet wurde und CCC (Comerial Club Crew), zusätzliche Remixe beisteuerte. Ein eigenes, weiteres Pseudonym kam bei diversen eigenen Produktionen zum Einsatz (JJ.Mc.Clane) und auch Ausflüge in andere Genres fanden vereinzelt statt. So wurde von ihm auch die komplette CD „Rastlos“ von „Die Neuhofer Dorf-Rock-Kapelle“ und der Secondmixdown für Rockband Deafcon-X („Big Up“ und „My Way“) realisiert.“
Das langjährige Schaffen wurde durch zahlreiche VÖ´s und mehrere Chartplatzierungen (BVD; DDJC; PSC; SHC; BMC; BC; HHC) belohnt. Gesamt entstanden mehr als 50 Songs/Tracks/Remixes überwiegend in englischer Sprache.
Amazon Suchergebnisse für: "General B. Powers"