![]() Im Jahre des Herren 1999 formierte sich in Leipzig eine neue Metalherde unter dem Namen Demiurg
(gr. Weltenschöpfer). Die endgültige Besetzung besteht seit 2002. Heute greifen die sechs Mannen auf ein umfangreiches Repertoir und langjährige Bühnenerfahrung zurück. Sie standen unter anderem beim Priesnitz Open Air, in vielen Leipziger Clubs wie Villa, Anker und Tangohalle oder im Hellraiser zu Engelsdorf auf der Bühne. Im Jahre 2002 präsentierten sie dem erstaunten Publikum im Rahmen eines Konzertes eine Live Performance des Aktionskünstlers Tristan Schulze. Im Herbst 2003 wurden sie Gewinner des "Schwarzen Leipzig Newcomerfestivals". Im Mittelpunkt des lyrischen Konzeptes stehen die Zeugen der verworfenen Menschheitsgeschichte und der Anfechtung im Inneren und Äußeren. Demiurg begibt sich auf die Reise durch die Epochen, verweilt auf den Schlachtfeldern des schwarzen Mittelalters und beobachtet das blutige Endzeitgemetzel neuzeitlicher Freiheitskriege. Im Jahre 2005 erscheint die erste EP "Zeugen bitteren Leids" , die mit vier Titeln die Bandbreite des Demiurg Sounds umreißt. Drei Stimmen decken das ganze Metal-Spektrum vom pathetischen Gesang über aggresive Screams und derbe Growls ab. Getragen von saftigen Gitarren- und Synthsounds und umrankt von melodischen Soli ziehen die Weltenschöpfer in das musikalische Gefecht um die Zuhörergunst. Von Anfang an begleitet Sven Windisch die Band bei ihren Auftritten und sorgt für die Illumination auf der Bühne. Künftig soll eine Pyroshow das Programm erweitern und dem Publikum kräftig einheizen. Amazon Suchergebnisse für: "DemiurG" |