Zwei Leute, eine M.K.E.(Mobile-Krach-Einheit) und drei Akkorde für ein Halleluja, was braucht man mehr.Was hier auf ein einschlägt, fühlt sich an wie Punk eingemeißelt mit dem Elektrohammer. Bands wie Bérurier Noir oder Fliehende Stürme kommen einen in den Kopf. Aber es ist 2005 und hier ist die Antwort auf „Punk und Computer“ Name: BARK.
Es erinnert einerseits an Punkrockkracher der Siebziger andererseits an aktuelle Elektropunksachen.
01.03 UncleSallys schrieb in ihrer Plattenbesprechung:
Nur 2 Leute und dann so viel Krach...Und so unterlegen zackige Chemo-
Beats fetzige Drei-Akkord-Lieder, die zuweilen an den englischen
Punkrock der Siebziger, mehr aber noch an Moby zu "Animal Rights"-
Zeiten erinnern. Und dann wieder an Industrial und Wave.....
Amazon Suchergebnisse für: "BARK"