Larry Mathews Blackstone - rockig phrasierte Eigenkompositionen, irische Jigs und Reels und melancholische Balladen versprechen eine Stimmung zu schaffen, die den tosenden Sturm der See, den heraufziehenden Nebel in den Bergen, die Stille, den Schmerz der Liebe, aber auch die sprichwörtliche irische Heiterkeit verspüren lässt. Harmonische Arrangements und packende Rhythmen, gepaart mit einem traditionellen bis modernen Sound.
Diese Band machte in den vergangenen Jahren immer mehr auf sich aufmerksam: Larry Mathews Blackstone. Wenn Larry Mathews, Ralph Bühr und Björn Beutler spielen, bleibt kein Fuß ruhig. Die irisch-deutsche Band zieht das Publikum von Beginn eines abendfüllenden Auftritts fest in ihren Bann.
Zitat „Hamburger Abendblatt"
Larry Mathews stammt von der Südwestküste Irlands. Er singt und spielt irische Musik sowie eigene Kompositionen auf der Gitarre, der irischen Trommel - dem Bodhran - und der Geige. Er hat auf der Bühne bereits mit vielen anderen bekannten Musikern, wie z. B. Christy Moore, den Furey Brothers und den berühmten Dubliners, zusammengearbeitet. Auf Auftritte in Clubs, Konzertsälen und auf Festivals in vielen Ländern Europas, den USA und Kanada kann er zurückblicken. Seit November 2000 wird Larry von dem Seevetaler Ralph Bühr, einem der besten Gitarren- und Mandolinenspieler der Szene, begleitet. Ende Juli 2003 stieg der Hamburger Bassist Björn Beutler, der schon in verschiedenen Rockbands überall in Deutschland gespielt hat, in die Formation ein.
Kurze Zeit danach gründete das Trio die Band "Larry Mathews Blackstone", benannt nach einer Brücke über den Fluss Caragh im County Kerry.
Aktuelle Konzertdaten findet Ihr auf der Homepage.
Booking: Masi

Amazon Suchergebnisse für: "Larry Mathews Blackstone"