Short history of Incircles
Gegründet wurde Incircles von Thomas Oeser (Lead guitar) und Michael Kersten (Vocals) im April 2003.
Nach einigen Jam Sessions wurde uns ziemlich bald klar, dass wir nur wenig Spaß am Covern hatten, sprudelten wir doch gerade zu vor neuen Ideen. Von diesem Zeitpunkt an trafen wir uns nun also regelmäßig in einem Proberaum in Wörth am Main und begannen eigene Stücke zu schreiben. Schon damals trieb es uns auf die Bühne und so sammelten wir auf Geburtstagen unsere ersten Live-Erfahrungen.
Ziemlich schnell war aber klar, dass wir Unterstützung brauchten und so rekrutierten wir zunächst Christian Köhler (Rhythm guitar), einen ehemaligen Schulkollegen von Thomas. Zu dritt meisterten wir, unter überraschend positivem Feedback, Anfang Oktober 2003 einen Auftritt im Kleinwallstädter Glashaus mit nur zwei Gitarren, dem Gesang von Michael und der Stimme von Thomas im Background, umgeben von Bands in Komplettbesetzung.
Wenig später kam dann auch Michal Sromalla (Bass guitar) dazu, der sich auf eine Anzeige, die wir in Musikgeschäften im ganzen Landkreis ausgehängt hatten, meldete. Oliver Schwab (Drums) stieß kurz danach dazu und komplettierte vorerst mit seinem Eintritt Incircles.
Ende Oktober 2003 waren wir also vollzählig und die „heiße Phase“ hatte begonnen. Es galt also nun unsere Stücke auszuarbeiten, wobei jeder der neuen Mitglieder seine eigene Note mit in unsere Musik einfließen lies. Charakterisierend für unseren Musikstil sind eingängige, rockige Gitarrenriffs untermalt von kräftigen Beats.
Unser ehrgeiziges Ziel war im Sommer 2004 genügend eigene Songs für Auftritte fertig zu haben und für diese Auftritte bewarben wir uns mit einer Demo-CD mit 4 Songs die am
4. April 2004 an einem Tag (mangels Geld für mehrere Studiotage) in einem kleinen Kellerstudio in Nilkheim/Aschaffenburg entstand. Als erstes bewarben wir uns mit der neuentstanden Demo-CD im „Dundees“, einer australischen Cocktailbar in Großwallstadt, wo wir schließlich am 19.05.04 auch tatsächlich auftraten. Genau einen Monat später erhielten wir die Chance als Hauptact im „Big Mama“ in Miltenberg zu spielen. Kurz darauf hatten wir einen kleinen Auftritt auf dem Basketball Turnier des „Julius-Echter-Gymnasiums“ in Elsenfeld. Am 16.07.04 nutzten wir die Gelegenheit uns auf dem Eisenbacher Mirabellenfest als Vorgruppe von „Maycorn“, einer bekannten Cover-Band aus unserem Landkreis, vor ca. vierhundert Zuschauern zu präsentieren. Nur einen Tag später spielten wir in Freudenberg auf der Freudenburg bei der sog. „Magic und Rock Night“ vor ähnlich großem Publikum.
Im August verließ Michal Sromalla (Bass guitar) leider unerwartet unser Gespann, weil er mit seinen Eltern nach Mainz zog.
Kaum zwei Wochen später jedoch brachte Oliver (Drums) seinen guten Freund Stefan Weissbäck (Weizen) mit zur Bandprobe und jeder merkte sofort, dass er sehr gut mit der Band und ihrem Musikstil harmonierte. Deshalb stand er auch gleich als Nachfolger von Michal Sromalla fest.
Kurz nachdem Weizen die Stücke einigermaßen drauf hatte, hatten wir wieder einen Gig als Vorband von „Maycorn“ am 31.10.04 auf einer Halloween-Party vor großem und begeistertem Publikum in Eisenbach.
Den letzten Auftritt hatten wir wieder im „Big Mama“ in Miltenberg. Bei 150 Gästen war die Rockkneipe brechend voll und die Hütte hat gebebt.
Das nächste große Ziel von Incircles ist (neben vielen Auftritten) eine professionelle Aufnahme von möglichst vielen unserer Stücke in einem professionellen Tonstudio, für die im Moment aber noch das nötige Kleingeld fehlt.
Noch etwas in eigener Sache:
Wir suchen einen Keyboarder, der aus der Region Miltenberg oder Aschaffenburg kommt, ca. 18 bis 25 Jahre alt und mobil ist. Wer Lust hat kann sich bei uns unter folgender Nummer melden: 0179/1540602
Booking-Kontakt
Wer uns buchen möchte, kann uns unter der Nummer 0179/1540602(Christian Köhler) erreichen. Alles weitere kann dann in einem persönlichen Gespräch mit uns geklärt werden
Amazon Suchergebnisse für: "Incircles"