Den Anfang fand unsere Band in Fredenbeck. Die Idee eine Band zu gründen, hatten Marko, David, Sascha und Tobi. Das einzige, was fehlte war ein Sänger. Den fanden Sie bei einem gemütlichen Tequila -Abend bei Sascha, Joey.
Nothings Typical sollte die Band heißen. Es fing gleich gut an, denn bei der ersten Probe bei Marko im Keller, wurde auch gleich das erste Lied geschrieben. Es folgten kleine Auftritte in Fredenbeck (damals noch mit Covers, um genügend Lieder zusammen zu kriegen) und die Trennung von Tobi. Die Musik Richtung wechselte von Fun Punk zu Crossover. Es wurde noch ein wenig herum experimentiert, um unsere richtige Musik zu finden. Irgendwann kamen wir dann in die Emo - Richtung, inspiriert durch Bands wie Finch, Taking Back Sunday etc.
Doch im Jahre 2004 lief nicht alles, wie es sollte. Es wurde sich nicht um Auftritte gekümmert, die Band wurde vernachlässigt und es gab interne Probleme. Das größte war wohl die Kommunikation untereinander, die nicht stattfand. Doch es war nötig sich einmal richtig auszusprechen, das half uns auch weiter. Wir nahmen ein neues Mitglied auf , der sich schon seit längeren anbot. Hauke war mit in der Band.
Mit ihm kamen neue Inspiration, neue Verhältnisse, und eine neue Art Lieder zu schreiben.
Die neuen Lieder sind besser ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt. Das liegt auch zu einem großem Teil daran, dass wir jetzt einen zweiten Sänger und eine zweite Gitarre haben. Es gibt also mehr Möglichkeiten, die Lieder zu gestallten.
Amazon Suchergebnisse für: "Days of Poetry"