Die Big Band Black Bottom ist eine Swing-Band in der typischen Glenn-Miller-Besetzung, das heißt, für den heißen Sound sorgen zwei Alt-Saxophone, zwei Tenor-Saxophone, ein Bariton-Saxophon, vier Trompeten, vier Posaunen, Klavier, Schlagzeug, Bass und Gitarre. Manchmal kommt sogar noch eine Sängerin oder ein Sänger hinzu.
Den Namen unserer Band haben wir dem legendären „Black Bottom“-Tanz entlehnt. Er gehörte, wie auch der Charleston, zu den verrückten Wackeltänzen der 20er Jahre. Den Berühmten Song, 1926 von Ray Henderson geschrieben, haben wir damit natürlich als unsere Titelmelodie ausgewählt.
Aber wir spielen nicht nur Tanzmusik der 20er Jahre. Die Klassiker der Swing-Ära, die großen Hits der 30er Jahre von Duke Ellington, Benny Goodman und Count Basie gehören ebenso zu Repertoire, wie der berühmte Sound von Glenn Miller aus den 40er Jahren. Damit nicht genug. Black Bottom ist vielseitig: Wir spielen auch modernen Bigband-Jazz der Nachkriegszeit, darunter rockige Swingtitel und bekannte Film- und Musicalmelodien aus jüngster Zeit. Natürlich sind uns auch südamerikanische Melodien wie Samba, Salsa und Beguine nicht fremd.
Black Bottom gibt es nun schon seit 1993. In der Bigband treffen hartgesottene Profis auf jazzbegeisterte semiprofessionelle Musiker der Berliner Jazz- bzw. Musikszene. Damit entsteht eine Mischung, die einerseits musikalische Qualität, anderseits aber auch mitreißende Spielfreude garantiert.
Amazon Suchergebnisse für: "Black Bottom"